
Betroffene eines Burnouts durchleben eine deutliche Einschränkung ihrer Lebensqualität; ebenso kann nicht nur die psychische, sondern auch die körperliche Gesundheit in Gefahr sein. Menschen aus Führungspositionen, Berufe in der Pflege oder Lehrer – sie alle können betroffen sein. Unsere schnelllebige Gesellschaft hinterlässt bei vielen Menschen ihre Spuren.
Schaut man sich die Zahlen an, sind deutlich mehr Frauen scheinbar von einem Burnout betroffen als Männer; 5,2% im Vergleich zu 3,3% ist ein Unterschied, der auffällt. Worin ist diese Spanne begründet? Gibt es geschlechterspezifisch unterschiedliche Symptome oder tritt Burnout bei Frauen tatsächlich häufiger auf? Wir geben einen Erklärungsansatz und erläutern die Symptome von Burnout bei Männern.