Die Blomenburg ist umgeben von einem rd. 25 Hektar großen Burgareal umgeben von einem üppigen, eigenen Waldgebiet. Hier sind verschiedene Baumarten zu finden, die eine besondere Luftqualität erzeugen und entsprechend eine geführte Shinrin-Yoku-Therapie ermöglichen. Von unseren Therapeut:innen wird regelmäßig Shinrin-Yoku angeboten, um die anderen Therapien zu unterstützen und den Genesungsprozess zu fördern.
Eine in Japan längst schon lange medizin-wissenschaftlich anerkannte Therapieform, wird inzwischen auch in Deutschland untersucht und angewendet. Das „geführte Baden im Wald“ wurde schon in den 80er Jahren in Japan erforscht und ist inzwischen ein Thema vieler internationaler Medizin-Studien.
Ausgangspunkt für die Entwicklung aller Formen von Natur-Therapien sind wissenschaftliche Untersuchungen aus den 50er Jahren. Schon damals flüchten die Großstädtler:innen in ihrer freien Zeit in die Natur. Nationalparks und Naturschutzgebiete wurden immer wichtiger und trugen zur Gesundheit von Körper und Seele bei.
In Japan ist Shinrin-Yoku bereits eine häufig verordnete Therapie, sodass Ärzt:innen ihren Patient:innen einen mehrtägigen Aufenthalt im Wald unter bestimmten Bedingungen verschreiben. Viele Patient:innen nehmen dort dann an geführten Shinrin-Yoku Exkursionen teil und lernen, sich bewusst auf die Natur einzulassen.