

Dr. Stephanie Grabhorn
Chefärztin

Dr. Stephanie Grabhorn
Chefärztin
Höhepunkte der beruflichen Laufbahn
2010 – 2012: Stationsärztin in der Privatklinik Dr. Amelung
2012 – 2018: Stationsärztin/Fachärztin für Psychiatrie & Psychotherapie, Fachklinik Hofheim
Bis 2019: Oberärztin der Depressionsstation im GZ-Wetterau
Weitere Qualifikationen: u.a. Ernährungsmedizinerin BfD, Suchtmedizinische Grundversorgung, in Fortbildung "Institut Schematherapie Frankfurt"
Seit 2019 Chefärztin der Blomenburg Privatklinik

Dr. Kirstin Bernhardt
Leitende Oberärztin

Dr. Kirstin Bernhardt
Leitende Oberärztin
Höhepunkte der beruflichen Laufbahn
2003 – 2005: Vorsitzende des Borderline-Netzwerks SH & bis 2005 oberärztliche Leitung der Kriseninterventionsstation
2005 – 2019: Stellvertretende Direktorin, UKSH Kiel Klinik für Psychosomatik & Psychotherapie
2017/2019: Ermächtigung zur Weiterbildung – Psychiatrie/ Psychosomatik (UKSH Kiel)
Weiterbildungen: u.a. Curriculum Traumatherapie gem. DeGPT, Spezielle Schmerzpsychotherapie, ACT, DBT, CBASP, Schematherapie
Seit 2019: Leitende Oberärztin in der Blomenburg Privatklinik

Dr. Christine Schneider
Oberärztin

Dr. Christine Schneider
Oberärztin
Höhepunkte der beruflichen Laufbahn
2008 – 2009: Funktionsoberärztin für den Schwerpunkt der psychosomatischen Behandlung von Patienten mit Tinnitus, Medizinisch-Psychosomatische Klinik Bad Arolsen, Schön-Klinik
2012 – 2015: Assistenzärztin auf der geschützten Station, auf der offenen Depressionsstation und in der Psychiatrischen Institutsambulanz, Zentrum für Seelische Gesundheit, Krankenhaus Bad Cannstatt
2016 – 2020: Oberärztin, Psychiatrische Institutsambulanz Behandlungszentrum Mitte, Zentrum für Seelische Gesundheit, Klinikum Stuttgart
Seit 2021: Oberärztin in der Blomenburg Privatklinik

Karen Schubert
Psychologische Psychotherapeutin

Karen Schubert
Psychologische Psychotherapeutin
Höhepunkte der beruflichen Laufbahn
Ab 2008: DBT- Practician
Ab 2010: Dozentin in der Erwachsennenbildung
2010 – 2014: Angestellte und freiberufliche Tätigkeit in der Berliner Jugendhilfe
2015 – 2020: Eigene psychotherapeutische Praxis, Schwerpunkt Verhaltenstherapie
Ab 2020: Reittherapeutin
Seit 2020: Psychologische Psychotherapeutin in der Blomenburg Privatklinik

Hanna Lindemann
Psychologische Psychotherapeutin

Hanna Lindemann
Psychologische Psychotherapeutin
Höhepunkte der beruflichen Laufbahn
2014: Klinische Psychologin (M.Sc.)
2018: Master Psychotherapie Erwachsene mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie (M.A.)
2019: Approbation als Psychologische Psychotherapeutin / Erwerb der Zusatzqualifikationen für Gruppenpsychotherapie / Gruppendynamik
und Entspannungsverfahren
2018 – 2010: Psychologische Leitung Tagesklinik für Fibromyalgie, LMU
2019 – 2021: Anstellung in Psychotherapie-Praxis im Ärztezentrum am OEZ, München
Seit 2021: Psychologische Psychotherapeutin in der Blomenburg Privatklinik

Vanja Poels
Psychologin

Vanja Poels
Psychologin
Höhepunkte der beruflichen Laufbahn
Weiterbildung Gruppentherapie mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie
2017 – 2018: Psychosomatische Tagesklinik im DIAKO Krankenhaus Flensburg
2019 – 2020: Psychiatrische Tagesklinik der Brücke SH
Seit 2020: Psychologin in der Blomenburg Privatklinik

Dennis Schmöde
Sporttherapeut

Dennis Schmöde
Sporttherapeut
Höhepunkte der beruflichen Laufbahn
Magister Artium (M.A.) Sportwissenschaften an der Justus-Liebig-Universität Gießen
Weiterbildungen: Fitness-Trainer A-Lizenz, Ernährungscoach (IHK), Übungsleiter Rehabilitationssport: Innere Medizin, Übungsleiter Rehabilitationssport: Orthopädie, Kursleiter Nordic Walking
Seit 2015: Lehrbeauftragter im Masterstudiengang „Klinische Sportphysiologie und -therapie“
Seit 2019: Sporttherapeut & Leitung Fachtherapien in der Blomenburg Privatklinik

Christian Marzinek
Sporttherapeut

Christian Marzinek
Sporttherapeut
Höhepunkte der beruflichen Laufbahn
Bachelor of Arts (B.A.) Sportwissenschaften & Pädagogik
Master of Arts (M.A.) Sportwissenschaften
DOSB-Übungsleiter B – Rehabilitationssport „Orthopädie“ & „Innere Medizin“, Trainer für intuitives & therapeutisches Bogenschießen
2017 – 2018: Sportwissenschaftler, meisterleistung GmbH
2018 – 2020: Projektkoordinator, meisterleistung GmbH
Seit 2020: Sporttherapeut in der Blomenburg Privatklinik

Anthony Stiller
Ergotherapeut

Anthony Stiller
Ergotherapeut
Höhepunkte der beruflichen Laufbahn
2017: Ausbildung zum Ergotherapeuten an der Ergotherapieschule der DAA in Kiel
Seit 2020: Ergotherapeut in der Blomenburg Privatklinik

Joyce Verapen
Physiotherapeut

Joyce Verapen
Physiotherapeut
Höhepunkte der beruflichen Laufbahn
Seit 2021: Physiotherapeut in der Blomenburg Privatklinik

Virgina Kleingarn
Physiotherapeutin

Virgina Kleingarn
Physiotherapeutin
Höhepunkte der beruflichen Laufbahn
1999 – 2001: Medizinische Hochschule –Physiotherapie
2001: Aquatrainerin Berlin 2 Chance Organtransplation
2004 – 2007: FU Berlin Psychologie
2007 – 2009: HU Berlin Sportwissenschaft
2013: Weiterbildung Lymphdrainage – und Ödemtherapeut
Seit 2020: Physiotherapeutin in der Blomenburg Privatklinik

Stefanie Hagen
Ernährungsberatung

Stefanie Hagen
Ernährungsberatung
Höhepunkte der beruflichen Laufbahn
Bachelor of Science (B.Sc.) Ökotrophologie
Master of Science (M.Sc.) Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften
2018 – 2020: klinische Ernährungstherapie Universitätsklinikum SH Campus Kiel
Seit 2020: zertifizierte Ernährungsberaterin Verband für Ernährung und Diätetik e.V. (VFED)
Seit 2021: Ernährungswissenschaftlerin in der Blomenburg Privatklinik

Katja Will
Musiktherapeutin

Katja Will
Musiktherapeutin
Höhepunkte der beruflichen Laufbahn
2005 – 2007: Ausbildung in klassische Akupunktur, Ohrakupunktur, Qi Gong und Traditionelle Chinesische Medizin
Seit 2008: Musiktherapeutin & Heilpraktikerin
Seit 2010: Dozentin für Nonverbale Kommunikation, Sterbebegleitung und Musiktherapie
Weiterbildungen: u.a. Systemische Konzepte in der Musiktherapie, Pino Spa Wellnessmassagen, Primavera Basis Kurs Aromatherapie
Seit 2020: Musiktherapeutin in der Blomenburg Privatklinik

Diana Reimansteiner
Kunsttherapeutin

Diana Reimansteiner
Kunsttherapeutin
Höhepunkte der beruflichen Laufbahn
2008 – 2018: Entspannungstherapeutin & Kreativgestalterin im DRK-Zentrum in Plön
2009: Ausbildung Klangmassage
2013/2014: Zhineng Qigong Übungsleiter, Seminarleiterschein Autogenes Training & PMR, Qualifikation Entspannungstherapeutin
2018 – 2020: Ausbilderin in der Kreativwerkstatt LiS Kreis Plön, Qualifikation Kunsttherapeutin
Seit Juli 2020: Entspannungs- & Kunsttherapeutin in der Blomenburg Privatklinik

Anke Wiese-Krumbeck
Gesundheits- und Krankenpflegerin

Anke Wiese-Krumbeck
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Höhepunkte der beruflichen Laufbahn
Seit 2019: Gesundheits- und Krankenpflegerin in der Blomenburg Privatklinik

Andrea Schuschies
Gesundheits- und Krankenpflegerin

Andrea Schuschies
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Höhepunkte der beruflichen Laufbahn
Seit 2019: Gesundheits- und Krankenpflegerin in der Blomenburg Privatklinik

Dirk Schatomski
Gesundheits- und Krankenpfleger

Dirk Schatomski
Gesundheits- und Krankenpfleger
Höhepunkte der beruflichen Laufbahn
1998 – 2019: Krankenpfleger/ Curtius Klinik Psychosomatische Fachklinik Bad Malente
Seit 2019: Gesundheits- & Krankenpfleger in der Blomenburg Privatklinik

Imke Möller
Gesundheits- und Krankenpflegerin

Imke Möller
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Höhepunkte der beruflichen Laufbahn
2014: Abschluss examinierte Gesundheits- & Krankenpflegerin Städt. Krankenhaus Kiel
2014: Operative Intensivstation Städt. Krankenhaus Kiel
2015 & 2017 – 2020: Ostseeklinik Schönberg Holm
2015 – 2017: Rehafachklinik für Kinder & Jugendliche Satteldüne Amrum
Seit 2021: Gesundheits- und Krankenpflegerin in der Blomenburg Privatklinik

Anna Ogurek
Gesundheits- und Krankenpflegerin

Anna Ogurek
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Höhepunkte der beruflichen Laufbahn
2015: Abschluss examinierte Gesundheits- & Krankenpflegerin
2015 – 2016: Orthopädische und Unfallchirurgische Station in KH Buchholz und Winsen GmbH
2016 – 2021: Chirurgische Notfall Ambulanz in KH Buchholz und Winsen GmbH
Seit 2021: Gesundheits- und Krankenpflegerin in der Blomenburg Privatklinik

Sybille Franzsky
Gesundheits- und Krankenpflegerin

Sybille Franzsky
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Höhepunkte der beruflichen Laufbahn
Seit 2021: Gesundheits- und Krankenpflegerin in der Blomenburg Privatklinik

Tanja Bock
Gesundheits- und Krankenpflegerin

Tanja Bock
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Höhepunkte der beruflichen Laufbahn
Seit 2020: Gesundheits- und Krankenpflegerin in der Blomenburg Privatklinik

Heike Stinhöfer
Gesundheits- und Krankenpflegerin

Heike Stinhöfer
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Höhepunkte der beruflichen Laufbahn
Seit 2020: Gesundheits- und Krankenpflegerin in der Blomenburg Privatklinik

Lena Lorenzen
Patientenmanagement

Lena Lorenzen
Patientenmanagement
Höhepunkte der beruflichen Laufbahn
2015 – 2018: Ausbildung zur Kauffrau im Gesundheitswesen
2018– 2020: Sozialdienst der Segeberger Kliniken & Projektmanagement Bereich Entlassungsmanagment
Seit 2020: Fernstudium zur Betriebswirtin im Gesundheitsmanagement
Seit 2020: Mitarbeiterin im Patientenmanagement der Privatklinik Blomenburg

Birgit Lau
Therapieplanung

Birgit Lau
Therapieplanung
Höhepunkte der beruflichen Laufbahn
1978: Ausbildung zur Arzthelferin in Kiel
1988: Schulung zur Fachkraft für Bürokommunikation
1999: Chefarztsekretärin im Klinikum Region Hannover
2008: Ambulanzmanagerin und Teamleitung Psychiatrische Institutsambulanz und MVZ, Kiel
Seit 2020: Mitarbeiterin im Patientenmanagement, Schwerpunkt Therapieplanung und Abrechnung, Blomenburg Privatklinik

Marina Mohr
Hotelmanagerin

Marina Mohr
Hotelmanagerin
Höhepunkte der beruflichen Laufbahn
2009 – 2013: (Stellvertretende) Hausdame unter anderem im Hotel Atlantic Kempinski
2013 – 2014: Empfangsleiterin im Grand Elysée in Hamburg
2015: Executive Housekeeper auf der Ostseekreuzfahrt der AIDA
2019 – 2021: Leitende Hausdame der Blomenburg Privatklinik
Seit 2021: Hotelmanagerin der Blomenburg Privatklinik

Christine Jutzas
Assistenz der Klinikleitung

Christine Jutzas
Assistenz der Klinikleitung
Höhepunkte der beruflichen Laufbahn
Seit 2001: im Front- und Backoffice tätig, Langjährige Erfahrung in solartechnischen Bereich: Planung und Konzeption von Photovoltaikanlagen
Bis 2020: Im Bereich Office- und Travel Management als Assistentin im kerntechnischen /Sachverständigen Bereich tätig
Weiterbildungen: zertifizierte Projektmanagerin (GPM), zertifizierte Qualitätsbeauftragte (DGQ), voraussichtlich geprüfte Wirtschaftsfachwirtin (IHK) 2022
Seit 2020: Assistentin der Klinikleitung in der Blomenburg Privatklinik

Moritz Koopmann
Restaurantleitung

Moritz Koopmann
Restaurantleitung
Höhepunkte der beruflichen Laufbahn
2014: Ausbildung zum Hotelfachmann im Hotel Birke, Kiel
2014 – 2018: Diverse Stationen in der Gastronomie mit Weiterbildungen zu den Themen Cognac, Cocktails und Weinkunst
2018: Restaurantleitung u. Assistenz der Geschäftsleitung Hotel & Restaurant „Alte Straßenmeisterei“ Eutin
2019 – 2020: Barkeeper und Empfangsmitarbeiter im Arborea Marina Resort Neustadt
Seit 2020: Leitung des Restaurants & des Serviceteams in der Blomenburg Privatklinik

Hannes Kenk
Rezeption / Quality Assurance Manager

Hannes Kenk
Rezeption / Quality Assurance Manager
Höhepunkte der beruflichen Laufbahn
2015 – 2018: Ausbildung zum Hotelfachmann im Hotel Adlon Kempinski Berlin
Januar 2018 – Dezember 2018: Commis de Rang im Restaurant „Quarré“ & 2 Michelin Sterne Restaurant „Lorenz Adlon Esszimmer“
2019 – 2020: Front Office Supervisor im Luxusboutiquehotel Orani
Seit November 2020: stellvertretender Serviceleiter in der Blomenburg Privatklinik

Christian Becker
Küchenchef

Christian Becker
Küchenchef
Höhepunkte der beruflichen Laufbahn
Seit 2009: Küchenmeister
2016: Zugezogen nach Schleswig-Holstein, so manches mal rutscht ihm noch ein "servus" raus
Hat längere Zeit in der Schweiz, sowie auf Fuerteventura und in diversen HotSpot Städten deutschlandweit gearbeitet
2011: Er kochte Gault Milau 13 Punkte in Hannover im Kastens Hotel Luisenhof
Christian lebt seinen Beruf mit Leidenschaft. Jedes Gericht ist ein kulinarisches Highlight .

Maik Schwertfeger
Sous Chef

Maik Schwertfeger
Sous Chef
Höhepunkte der beruflichen Laufbahn
Lehre im Steigenberger Hotel Kiel
Lanjährige gastronomische Anstellung im Fischers Fritz in Kiel
Seit 2014: Koch
Seit 2020: Souschef in der Blomenburg Privatklinik
Die frühere Zusammenarbeit mit Christian Becker, unserem Küchenchef, macht diese beiden zu einem eingespielten tollen Team.

Prof. Dr. Christian Sina
Wissenschaftlicher Beirat

Prof. Dr. Christian Sina
Wissenschaftlicher Beirat
Höhepunkte der beruflichen Laufbahn
2012: Habilitation Gastroenterologie
2014: W2 Professor für Immunologie und Metabolismus gastroenterologischer Erkrankungen & Teilgebietsanerkennung Gastroenterologie
Seit 2016: Gründungsdirektor, Institut für Ernährungsmedizin, UKSH Lübeck
Seit 2018: Professor für Ernährungsmedizin (W3), Stiftungsprofessur, Fresenius Kabi
Seit 2019: Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Mukosale Immunologie und Mikrobiom
Seit 2020: Verantwortlicher CME Editor der Aktuellen Ernährungsmedizin
Seit Juni 2020: Tätigkeit als Supervisor im Beirat der Blomenburg Privatklinik

Prof. Dr. Tom Bschor
Wissenschaftlicher Beirat

Prof. Dr. Tom Bschor
Wissenschaftlicher Beirat
Höhepunkte der beruflichen Laufbahn
Seit 2008: Ordentliches Mitglied der Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (AkdÄ), Sprecher der AG Psychiatrie
2013: Bestellung zum außerplanmäßigen Professor an der Technischen Universität Dresden
2013 – 2017: Vorsitzender der Berliner Gesellschaft für Psychiatrie und Neurologie (BGPN), seit 2017 stlv. Vorsitzender der BGPN
Klinischer Schwerpunkt: Therapieresistente Depressionen, bipolare affektive Erkrankung
Mitautor der S3-Leitlinien für Depressionen sowie Bipolare Störungen
Seit Dezember 2020: Tätigkeit als Supervisor im Beirat der Blomenburg Privatklinik