

Somatische Symptome
Schlafstörungen machen sich bei Ein- und Durchschlafproblemen, der sogenannten Insomnie, vorwiegend durch heftige Erschöpfung und Schläfrigkeit tagsüber bemerkbar. Doch auch weitere somatische Symptome können auf Schlafstörungen hindeuten. Albträume und Schlafwandeln stellen dabei sogar nach ICD-10 eine eigenständig klassifizierte Schlafstörung dar.
- Tagesmüdigkeit
- Nächtliches Schwitzen
- Erschöpfung
- Gesteigerte Schmerzempfindlichkeit
- Frieren am Tag
- Albträume
- Schlafwandeln
Psychische Symptome
Treten Schlafstörungen im Zuge einer psychischen Erkrankung wie beispielsweise einer Depression als zusätzliches Symptom oder als Begleiterkrankung auf, sind die psychischen Symptome vorherrschend. Doch auch eine Schlafstörung als eigenständige Erkrankung kann psychische Belastungen nach sich ziehen. Besonders die gereizte Stimmung und verminderte Belastungsfähigkeit machen Betroffenen den Tag zur Qual.
- Nervosität
- Depressive & gereizte Stimmung
- Konzentrationsmangel
- Sinkende Leistungsfähigkeit
- Geringe Belastungsfähigkeit
Gesunder Schlaf definiert sich für Jeden ganz unterschiedlich. Gerade deshalb ist die passgenaue und professionelle Behandlung von Schlafstörungen äußerst wichtig. Die eingehende Diagnostik zu Anfang jeder Therapie klärt deshalb zunächst, ob eine organische oder nichtorganische Schlafstörung vorliegt, und unter welcher Form der Schlafstörung Sie konkret leiden.
Eventuelle psychische Grunderkrankungen wie eine Depression oder eine Angststörung, bei der die Schlafstörung als Symptom auftritt, werden ebenfalls in die Eingangsdiagnostik integriert. Schlafstörungen können sich jedoch auch nach Abklingen einer Grunderkrankung chronifizieren und weiter fortbestehen. Das Team der Blomenburg legt deshalb größten Wert darauf, Ihre Symptome ganzheitlich einzuordnen, um eine individuelle Behandlung zu ermöglichen.
Organische Schlafstörungen
Zu den Schlafstörungen, die zu den Erkrankungen des Nervensystems zählen und somit organischer Natur sind, gehören:
- Ein- und Durchschlafstörungen wie Hyposomnie und Insomnie
- eine übersteigertes Schlafbedürfnis
- ein gestörter Schlaf-Wach-Rhythmus
- Schlafapnoe (nächtliche Atemaussetzer)
- Narkolepsie (übersteigerte Tagesschläfrigkeit).
Nichtorganische Schlafstörungen
Nach ICD-10 treten zudem nichtorganische Schlafstörungen auf, die mit körperlichen Befunden zunächst nicht in Verbindung gebracht werden.
Insomnie
Insomnie ist ein Zustand, bei dem Betroffene unter langfristigen Ein- und Durchschlafstörungen sowie frühmorgendlichem Erwachen leiden.
Störung des Schlaf-Wach-Rhythmus
Der individuelle Schlaf-Wach-Rhythmus weicht in diesem Falle vom erwünschten oder bekannten Rhythmus des Umfelds ab.
Hypersomnie
Eine nichtorganische Hypersomnie ist durch massive Schläfrigkeit bis hin zu regelrechten Schlafattacken am Tag gekennzeichnet. Der Zustand kann nicht durch eine mangelnde Schlafdauer erklärt werden. Auch die Hypersomnie ist häufig mit anderen psychischen Erkrankungen verbunden.
Schlafwandeln
Beim Schlafwandeln verlässt der Betroffene nachts das Bett und befindet sich dabei in einem Zustand, in dem er nicht vollständig wach ist, jedoch auch nicht vollständig schläft. Häufig können sich Betroffene nicht mehr an die Episode des Schlafwandelns erinnern.
Albträume
Pavor Nocturnus
Betroffene leiden nachts unter vermehrter Panik, die durch Bewegungen und Schreien zum Ausdruck gebracht wird. Häufig setzen oder stellen sich betroffene Personen hin, um zu fliehen. Die Erinnerung an diese Episode ist nach dem Geschehen meist bruchstückhaft oder gar unvollständig.
Albträume
Albträume bescheren Betroffenen meist erschreckend realistische und lebhafte Erinnerungen an einen Trauminhalt, der von Furcht dominiert ist. Häufig wiederholen sich die Albträume bei Betroffenen.

Fehlender Schlaf quält Sie zunehmend? Wir beraten Sie gerne umfassend in einem ersten unverbindlichen Gespräch. Unser Expertenteam geht Ihren Schlafstörungen in eingehender Diagnostik genau auf den Grund und entwickelt einen für Sie persönlich angepassten Behandlungsplan. Lassen Sie sich beraten!