

Wir begleiten dich / Ihr Kind unter anderem bei:
- Angststörungen
- Depressionen
- ADHS
- Zwangsstörungen
- Entwicklungsstörungen
In der Jugend und im jungen Erwachsenenalter gibt es viele Veränderungen und Herausforderungen: schulischer Druck, Zukunftsfragen, Identität, Freundschaften oder schwierige Gefühle. Wir bieten einen geschützten Raum, in dem offen über Sorgen gesprochen werden kann – ohne bewertet zu werden. Gemeinsam suchen wir nach Wegen, die entlasten und stärken.

In unserem Angebot der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie arbeiten wir nach eingehender Diagnostik sowohl beratend (Coaching) und/oder psychotherapeutisch. Je nach Situation kann die Therapie individuell oder unter Einbeziehung wichtiger Bezugspersonen stattfinden.
Unser Ziel ist es mit gleichzeitiger Betrachtung des Wirkfaktors Familie zunächst die möglichen tieferliegenden Auslöser des psychischen Leidens zu ergründen und gemeinsam konstruktive Lösungsansätze zu erarbeiten.
Wir schaffen dabei von Anfang an ein behutsames Vertrauensverhältnis und erlangen so ein Umfeld von Transparenz und Verständnis, in dem alle Parteien sich öffnen können. So beantworten wir umsichtig alle Fragen rund um die Entwicklung und mögliche Verhaltensauffälligkeiten oder seelische Belastungen Ihres Kindes.
Kinder und Jugendliche stehen heute oft vor besonderen Herausforderungen – sei es durch Leistungsdruck, Ängste, depressive Verstimmungen oder Konflikte im sozialen Umfeld. Unsere Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie bietet einen geschützten Rahmen, in dem Betroffene Verständnis, professionelle Hilfe und Raum für persönliche Entwicklung finden.
- Wenn du selbst nach Unterstützung suchst: Du bist bei uns herzlich willkommen und musst diesen Schritt nicht allein gehen. Wir sind von Anfang an für dich da und unterstützen dich auch bei allen Formalitäten.
- Wenn Sie als Eltern für Ihr Kind suchen: Sie finden bei uns eine zuverlässige Anlaufstelle, die Ihr Kind professionell begleitet und Sie bei Bedarf einbindet.
Wir gehen den Weg gemeinsam, stärken Ressourcen und fördern nachhaltig die seelische Gesundheit. Unser Patientenmanagement berät Sie gerne zu den passenden Möglichkeiten!

Eindrücke aus der Blomenburg Klinik in Frankfurt: